Autor
|
Thema: Intershop-LP´s im sozialistischen Einzelhandel?
|
|
Olaf
Administrator
Mitglied # 182
Mitglied bewerten
|
erstellt 11. Februar 2022 17:49
Hallo Frank Diese Platte steht ja bereits in unseren Intershop-Listen. Das Cover ist uns unbekannt. Das es diese Platte im normalen DDR-Verkauf gegeben hat ist eigentlich nicht zu glauben, da es ja hier keine Vertriebsrechte gab. Möglich (und meiner Meinung nach wahrscheinlich) bei Auflösung der Intershop's wurden Platten schnell noch in den DDR-Einzelhandel gebracht. Auch möglich natürlich, daß es sich um einen Verkauf innerhalb der STASI-Geschäfte handelte. Diese Läden gab es nur in den Objekten der STASI, waren für andere Menschen nicht zugänglich und recht außerordentlich sortiert. Da ich als Lieferant (1988/89) dort auch mal reinschauen (nicht einkaufen) konnte, war ich vom Sortiment angetan, es gab viele Westwaren, welche jedoch eigentlich in der DDR hergestellt wurden. Eigentlich wußte fast jeder DDR-Bürger, daß wir viel, sehr, sehr viel für die Bundesrepublik produzieren, aber diese vielen Sachen haben mich damals etwas schockiert.Beste Grüße Olaf -------------------- Original-Tonträger-Übersicht bei "www.DDR-Schallplatte.de"
Beiträge: 67 | Registriert seit: Aug 2021 | IP: gespeichert
|
|
|